K 2025 im zeichen neuer technologien

Vom 8. bis 15. Oktober nimmt Moretto an der K 2025 in Düsseldorf teil, Stand E68 in Halle 11.

Moretto wird überraschende Innovationen präsentieren, wie den gravimetrischen Chargenmischer DGM GRAVIX 50, den Trockner X COMB 19, die HYPER CUT-Schneidmühle, den manuellen Kupplungsbahnhof mit Funkcodierung und den innovativen Systemverwaltungsserver OW6 für zentrale Materialversorgungssysteme.

Zwei Jahre nach Markteinführung des DGM20 erweitert der DGM GRAVIX 50 das Angebot gravimetrischer Chargenmischer, die speziell für die Mikrodosierung von Kunststoffgranulaten entwickelt wurden. Dank der verbauten SMD-Elektronik steigert die Digitaltechnologie die Leistung der Selbstjustierungsalgorithmen. Zusätzlich führt das Wiegesystem eine Hochgeschwindigkeitsprobenahme durch und stellt sicher, dass die Daten durch selbstlernende Funktionen verwaltet werden.

Alleinstellungsmerkmal der Dosiereinheit ist die Doppellid-Verschlussklappe mit einer unschlagbaren Reaktionszeit von nur 25 ms, die eine präzise Dosierung gewährleistet. Die Rotopulse-Technologie ermöglicht mittels eines Impulssystems die Mikrodosierung von Masterbatch bis auf 1/10 Gramm Genauigkeit. Eine erhöhte Kapazität des Mischers rundet die Gerätekonfiguration ab und gewährleistet erstklassige Leistung. Dank erweiterter Schnittstellen und der Vorbereitung zur Integration in das MOWIS-Überwachungssystem sind die DGM GRAVIX-Mischer äußerst vielseitig und perfekt auf die Anforderungen einer zeitgemäßen Produktion zugeschnitten.

Gravimetrischer Chargenmischer DGM Gravix 50
Gravimetrischer Chargenmischer DGM Gravix 50

Auch die X COMB Mini-Trockner-Baureihe wird um das neue Modell XD19 erweitert, das sich für die Verarbeitung von Technopolymeren und Materialdurchsätzen von bis zu 60 kg/h eignet. Mit seinem innovativen Design vervollständigt der XD19 in puncto Technologie und Leistung die X COMB-Serie. Besondere Merkmale sind die Honeycomb-Technologie aus 100 % Zeolith mit außerordentlicher Absorptionskapazität, der exklusive OTX-Trichter und die Hyper Flow-Turbokompressoren mit variabler Luftmenge, die einen stabilen Prozess bei hoher Energieeffizienz auf einer Stellfläche von nur 0,56 m² garantieren.

Moretto vervollständigt sein Schneidmühlenkonzept mit der neuen HYPER CUT Baureihe, einem hochproduktiven Zerkleinerer (bis zu 1.200 kg/h), der sich ideal zum Zerkleinern von Abfallstücken, Angüssen und Blasformteilen eignet und mit seiner Vielseitigkeit die anspruchsvolle Granulierung in den Bereichen Spritzguss, Extrusion, Blasformen und Thermoformen übernimmt. Das flexible Rotordesign ermöglicht die Anpassung der Schneidelemente an jegliche Art von Abfallstücken und garantiert eine hohe Leistung mit erstklassigem Ergebnis in Bezug auf Produktivität, Mahlgutqualität, reduzierter Lärmbelastung und geringer Staubbildung. Die perfekte Balance aus Leistung und Präzision!

Hyper Cut Mühle
Hyper Cut Mühle

Die Materialförderlösungen für Kunststoffgranulat von Moretto zeichnen sich durch eine Vielzahl neuer Innovationen aus. Der manuelle Kupplungsbahnhof TLC ermöglicht die kabellose Einbindung in die System-Steuerung, führt den Bediener durch passende Kopplung von dem zu förderndem Material zur Maschine und gibt sofortige Rückmeldung über den Status der Verbindung - ein besonderes „Feature“, das manuelle Kupplungsfehler ausschließt und den Produktionsprozess sicherer, präziser und nachvollziehbarer macht. Die Touch-View-Steuerung bietet dem Anwender eine einfache, intuitiv zu bedienende Benutzeroberfläche und erhöht so die Sicherheit zur Steuerung einer zentralisierten Materialversorgung.

Eine hohe Effizienz in Verbindung mit automatischer Regulierung an die zu fördernden Materialien sind essenzielle Anforderungen an zeitgemäße Produktionslinien. Diesen Anspruch markiert die neue ONE WIRE 6 Steuerung, das momentan einzige System auf dem Markt mit speziell entwickelter KRONO-Technologie. ONE WIRE 6 ist mit einer lernfähigen künstlichen Intelligenz ausgestattet, die nicht mehr manuell programmiert werden muss und somit höchste Effizienz mit sich bringt. Es erkennt die zu bedienende Maschine und stellt in Abhängigkeit zum Material die Förderparameter selbstständig ein. Darüber hinaus komplettiert das bereits im Standard verbaute KRUISEKONTROL das Materialfördersystem mit einer dynamischen Geschwindigkeitsanpassung des Kunststoffgranulats in den zu überwindenden Förderstrecken. Ein perfektes System, das Betriebsparameter erkennt und eine schonende Materialförderung gewährleistet.

Übergreifend können alle Moretto-Systemkomponenten in das MOWIS-Überwachungs bzw. Managementsystem implementiert werden. Das Managementsystem vereint somit die perfekte Visualisierung zur Verwaltung komplexer Anlagen mit dem aktuellen Status Quo.

Ein erster Vorgeschmack der neuesten Entwicklungen, die Moretto auf der K 2025 vorstellt. Das Moretto-Team freut sich auf Ihren Besuch auf dem Stand E68 in Halle 11, die Vorführung der Messe Highlights und nicht zuletzt auf einen angeregten Meinungsaustausch.

Brochure preview image

Informationsanforderung

Ausgewähltes Produkt: Broschüre herunterladen:

Bitte geben Sie Ihren Firmennamen ein
Bitte geben Sie Ihren Namen ein
Bitte geben Sie Ihren Wirtschaftszweig an
Bitte geben Sie Ihre Adresse ein
Bitte geben Sie Ihre Stadt ein
Bitte geben Sie Ihre Postleitzahl ein
Bitte geben Sie Ihr Land ein
Bitte geben Sie Ihre E-Mail Adresse ein
Bitte geben Sie Ihre Telefonnummer ein
Bitte geben Sie Ihre MItteilung ein
Autorisieren Sie die Verwendung von persönlichen Daten
arrow-right-2 arrow-right-3 arrow-right calendar-icon calendar check checkup controllo cooling discount-2 discount dosing drying email facebook feeding-conveying google grinding guarantee item link linkedin logo_2 mail mail2 mail3 marker padlock - Copia padlock padlock__old page-arrow-left page-arrow-right page-list paperclip play plus security storage supervision systems temperature-control test time twitter-2 twitter update video-player youtube